Moderner Wohnraum mit Wohnzimmer, Essecke, Küche: Vermiete Wohnung verkaufen

Vermietete Wohnung verkaufen – wie geht das?

Der Verkauf vermieteter Wohnungen ist in der Immobilienbranche ein häufiges Thema – insbesondere in gefragten Regionen wie Hannover und der Deister-Region. Dabei stehen Eigentümer oft vor rechtlichen und organisatorischen Fragen. Hier erhalten Sie einen Überblick darüber, was Sie beim Verkauf einer vermieteten Wohnung beachten müssen und wie Sie den Prozess professionell gestalten.

Darf man eine vermietete Wohnung verkaufen?

Grundsätzlich ist es erlaubt, eine vermietete Wohnung zu verkaufen. Als Eigentümer können Sie Ihre Immobilie jederzeit veräußern, auch wenn diese vermietet ist. Der bestehende Mietvertrag stellt dabei kein Verkaufsverbot dar. Es gelten jedoch bestimmte rechtliche Rahmenbedingungen, die Sie berücksichtigen sollten.

Was passiert mit dem Mietvertrag?

Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass der Verkauf einer vermieteten Wohnung automatisch zur Kündigung des Mietverhältnisses führt. Tatsächlich bleibt der Mietvertrag bestehen und geht gemäß § 566 BGB („Kauf bricht nicht Miete“) mit allen Rechten und Pflichten auf den Käufer über. Eine Kündigung durch den neuen Eigentümer ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, etwa bei Eigenbedarf. Auch dann gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen.

Müssen Mieter informiert werden?

Sie sind verpflichtet, Ihre Mieter über den Verkauf zu informieren. Die Kommunikation sollte transparent und respektvoll erfolgen, um ein gutes Verhältnis zu wahren. Besichtigungen müssen rechtzeitig angekündigt werden und die Privatsphäre der Mieter ist zu beachten.

Welche Besonderheiten gelten beim Verkauf an Kapitalanleger?

Beim Verkauf einer vermieteten Wohnung richtet sich das Interesse häufig an Kapitalanleger, die gezielt nach Objekten mit bestehendem Mietverhältnis suchen. Für diese Zielgruppe sind die aktuelle Mietrendite, die Bonität der Mieter sowie die Entwicklung des Mietmarkts in Hannover und der Deister-Region besonders relevant. Eine transparente Darstellung der Mietverhältnisse und eine nachvollziehbare Wertermittlung erhöhen die Attraktivität Ihrer Immobilie. Durch die gezielte Ansprache dieser Zielgruppe können Sie den Verkaufsprozess effizient gestalten und den optimalen Verkehrswert erzielen.

Welche Unterlagen werden für den Verkauf benötigt?

Für den erfolgreichen Verkauf einer vermieteten Wohnung sind die folgenden Unterlagen erforderlich:

  • Aktueller Mietvertrag
  • Nachweis über die Mietzahlungen
  • Nebenkostenabrechnungen der letzten Jahre
  • Wirtschaftsplan und Protokolle der Eigentümerversammlungen
  • Teilungserklärung
  • Grundbuchauszug
  • Energieausweis
  • Wohnflächenberechnung
  • Grundrisszeichnung
  • Auszug aus der Liegenschaftskarte (Flurkarte / Katasterkarte)
  • Nachweise über durchgeführte Modernisierungen oder Instandhaltungen

Diese Dokumente schaffen Transparenz und sind für potenzielle Käufer entscheidend, um den Wert und die Rentabilität der Immobilie einschätzen zu können.

Professionelle Unterstützung zahlt sich aus

Der Verkauf einer vermieteten Wohnung erfordert Erfahrung, eine fundierte Vermarktungsstrategie und rechtliche Kenntnisse. Schlösser Immobilien & Baufinanzierung steht Ihnen als erfahrener Ansprechpartner mit regionaler Expertise in Barsinghausen, Hannover und der Deister-Region zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess.